VITA
Die in Rumänien geborene ungarische Regisseurin studierte Musiktheaterregie an der Musikakademie Gheorghe Dima in Cluj-Napoca. Nach ihrem Abschluss dort wechselte sie an die Zürcher Hochschule der Künste in den Masterstudiengang Regie bei Stephan Müller und
Nicolas Stemann.
Sie vertiefte ihre Ausbildung in Meisterklassen u.a. an der Akademie für Theater und Film in Budapest, beim Béla Bartók Festival in Szombathely und war Stipendiatin beim Festival Junger Künstler Bayreuth.
In Assistenzen war sie am Opernhaus Zürich, Theater Kanton Zürich, an der Opéra municipal de Marseille, Opéra national de Lorraine sowie an der Staatsoper Budapest tätig.
Sie ist Hausregisseurin seit 2005 am Ungarischen Opernhaus
Cluj-Napoca.
Emese Szabó wurde mit dem Sándor Végh Preis der rumänischen Mozart Gesellschaft ausgezeichnet und erhielt zudem den Kunstpreis der Communitas Gesellschaft (Siebenbürgen).
Zu Ihren letzten Inszenierungen zählen Produktionen wie Pelléas und Mélisande, Carmen, Il Barbiere di Siviglia, Cavalleria Rusticana, György Ligetis Aventures, Nouvelles Aventures mit der Stiftung Berliner Philharmoniker und die Baden-Badener Festspiele, Zoltán Kodálys Singspiel Háry János, Gioacchino Rossinis komischer Oper Le Compte Ory, Ruggiero Leoncavallos Pagliacci, Emmerich Kálmáns Operette
Die Zirkusprinzessin.
Für mehrere ihrer Inszenierungen hat sie auch das Kostümbild entworfen.
Sie lebt in Dresden und Klausenburg.

PRODUKTIONEN
INSZENIERUNGEN
2023 PELLÉAS ET MÉLISANDE (Claude Debussy) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2022 IL BARBIERE DI SIVIGLIA (Gioachino Rossini) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
CARMEN (Georges Bizet) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2021 CAVALLERIA RUSTICANA (Pietro Mascagni) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2020 LIEDER UND BRIEFE (nach Robert Schumann) / Ungarisches Opernhaus in Koproduktion mit das Historisches Museum Klausenburg
2019 JÁNOS VITÉZ (Kacsóh Pongrác) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2017 KUNSTRAUB (nach Feruccio Busonis Oper Arlecchino) / Theater der Künste Zürich
2016 AVENTURES, NOUVELLES AVENTURES - ABENTEUER KINDERKONZERT (György Ligeti) / Koproduktion zwischen die Festspiele Baden-Baden und die Berliner Philharmoniker
2015 HÁRY JÁNOS (Kodály Zoltán) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2013 HÁRY JÁNOS (Kodály Zoltán) / Staatstheater Csíkszereda
LE COMPTE ORY (Gioachino Rossini) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2011 DIE ZIRKUSPRINZESSIN (Emmerich Kalman) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
PAGLIACCI (Ruggiero Leoncavallo) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2010 I WOULD GIVE MY KIDNEYS TO YOU - AGRESSIVE CABARET Uraufführung / Ungarisches Theater Klausenburg
EIN SOMMERNACHTTRAUM (William Shakespeare) / Staatstheater, Csíkszereda
2009 CSÍNOM PALKÓ (Ferenc Farkas) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2008 PYGMALION (Jean-Philippe Rameau) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
DIDO UND AENEAS (Henry Purcell) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2007 BALL IM SAVOY (Pal Abraham) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
RÖMER FIEBER (Gyula Fekete) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
DIE NIXE (György Selmeczi) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2006 UN´OPERA ITALIANA (Tom Johnson) Uraufführung / Prima Vista Festival, MüPa Kulturpalast Budapest
DIE VERSCHVORENEN ODER DER HAUSLISCHE KRIEG (Franz Schubert) / UngarischesOpernhaus Klausenburg
2005 DIE STADTMUSIKANTEN VON BREMEN (Miklós Csemiczky) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2004 ZAIDE (Wolfgang Amadeus Mozart) / Staatsoper Klausenburg
2003 DER SCHAUSPIELDIREKTOR (Wolfgang Amadeus Mozart) / Staatsoper Klausenburg
2002 DIE MAGD ALS HERRIN (Giovanni Battista Pergolesi) / Studiobühne der Hochschule für Musik "Gheorghe Dima" Klausenburg
KOSTÜMBILD
2021 CAVALLERIA RUSTICANA (P Mascagni) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2019 JÁNOS VITÉZ (K Pongrác) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2017 KUNSTRAUB (nach F Busonis Oper Arlecchino) / Theater der Künste Zürich
2015 HÁRY JÁNOS (Z Kodály) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2013 LE COMPTE ORY (G Rossini) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2011 DIE ZIRKUSPRINZESSIN (E Kalman) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
PAGLIACCI (R Leoncavallo) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2010 I WOULD GIVE MY KIDNEYS TO YOU - AGRESSIVE CABARET Uraufführung / Ungarisches Theater Klausenburg
EIN SOMMERNACHTSTRAUM (W Shakespeare) / Staatstheater, Csíkszereda
2008 PYGMALION (J Ph Rameau) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
DIDO UND AENEAS (H Purcell) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2007 RÖMER FIEBER (Gy Fekete) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
DIE NIXE (Gy Selmeczi) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg
REGIEASSISTENZEN
- Auswahl -
2015 DER SCHAUSPIELDIREKTOR (W A Mozart) / Theater Kanton Zürich / Opernhaus Zürich / Regie: Rüdiger Burbach
2014 IL MATRIMONIO SEGRETO (D Cimarosa) / Opernhaus Zürich / Theater Winterthur / Regie: Cordula Däuper
2013 Hospitanz für LADY MACBETH VON MZENSK (D Schostakowitsch) / Opernhaus Zürich / Regie: Andreas Homoki
Hospitanz für FIDELIO (L v Beethoven) / Opernhaus Zürich / Regie: Andreas Homoki
2012 Hospitanz für lL TRITTICO (G Puccini) / Staatsoper Hannover / Regie: Sebastian Baumgarten
2010 DER ROSENKAVALIER (R Strauss) / Staatsoper Budapest / Regie: Andrejs Zagars
2009 UN BALLO IN MASCHERA (G Verdi) / Ungarisches Opernhaus Klausenburg / Regie: Tamás Ascher
2007 MARIUS ET FANNY (V Cosma) / Opera Municipale de Marseille / Regie: Jean Luis Grinda
2006. FALSTAFF (G Verdi) / Ungarisches Opernhaus / Regie: Elemer Kincses
2005 DER FREISCHÜTZ (K M v Weber) / MüPa Kulturpalast Budapest / Regie: Sándor Silló
2004 DON SANCHE (F Liszt) / Ungarisches Opernhaus / Regie: Sándor Silló
MADAMA BUTTERFLY (G Puccini) / Ungarisches Opernhaus / Regie: Vincent Lotta
2003 LEONCE UND LENA (J Vajda) / Ungarisches Opernhaus / Regie: György Selmeczi
DIE ROTE BRIEFTASCHE (nach R Wagner) / Junger Künstler von Bayreuth / Regie: Georgios Kapouglou
FILMASSISTENZ
2004 HERZOG BLAUBARTS BURG / Magyar Rádió Szimfonikus Zenekar Budapest / EPS Produktions-MTI / Regie: Sandor Silló
SONSTIGES
2011 Regie für GRÓF BONNEVAL AVAGY AZ IDENEGENEK KONSTANTINÁPOLYBAN (S K Boér) Uraufführung eines neu entdeckten historischen Textes / Koproduktion zwischen der Fakultät für Philologie der Babes-Bolyai Universität Klausenburg und dem Ungarisches Opernhaus Klausenburg
2012 Regie für GYÖRGYFALVI LAKODALMAS (nach ungarische Volksgeschichte aus Siebenbürgen) / Dokumentarisches Theater / Kulturhaus Gergesdorf